- Stockhammer, N. (2024). Der Konflikt-Terror-Nexus. Transnationale, jihadistische Gewalt im Spiegel geopolitischer Entwicklungen und Interdependenzen. In: Republik Österreich, Bundesministerium für Landesverteidigung, BMLV, Roßauer Lände 1, 1090 Wien, Systemkonflikt – die chinesische Herausforderung.“ Die neue Weltordnung zwischen demokratisch/liberal und autokratisch/autoritär! 152-164, ARMIS et LITTERIS Schriftenreihe der Theresianischen Militärakademie, Wien
- Hartleb, Florian & Stockhammer Nicolas (2024). Ich hätte den Sprengstoff in der Menschenmenge platziert. Eine Analyse des vereitelten Terroranschlags auf die Massenveranstaltung ‚Taylor Swift Konzert‘ im August 2024 in Wien.Europäisches Institut für Terrorismusbekämpfung und Konfliktprävention (EICTP), EICTP Expert Paper, 1/2024, Wien
- Stockhammer, Nicolas.; Clarke, Colin. P. (2024). Learning from Islamic State-Khorasan Province’s Recent Plots. LAWFARE, 11. August 2024: Online, Brookings Institution
- Extremismus, Radikalisierung und Terrorismus in Europa 2019, in: Direktion für Sicherheitspolitik im Bundesministerium für Landesverteidigung (Hrsg.): Sicher, Und Morgen? Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2019, S. 130-135.
- Europa im Zangengriff des transnationalen Terrorismus. Ursachen, Wandel und Bekämpfung des Terrors der dritten Generation, in: Khol/Ofner/Karner/Halper (Hrsg.): Österreichisches Jahrbuch für Politik 2016. Wien-Köln-Weimar 2017, S.301-313.
- Die Morphologie des hybriden Terrorismus. Plädoyer für eine vernetzte Terrorismusabwehr. In: Stefan Hansen / Joachim Krause (Hrsg.): ISPK Jahrbuch Terrorismus 2015/2016, Opladen 2017, S.337-363.
- Die Geißel des hybriden Terrorismus. Lehren für die Sicherheits-und Einsatzkräfte, in: ÖGERN (Hrsg.) Großunfall-Katastrophe-besondere Gefahrenlage. Schriftenreihe Ethik und Recht in der Notfallmedizin, Bd. 4, Wien- Graz 2017, S. 111.-117.
- mit Christian Stadler: Zur Genealogie der Schutzverantwortung. Eine polemologische Betrachtung, in: Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie. Wien 2016.
- A View from Europe: Russia and the War against Terror. The Asymmetric Nature of the Terrorist Threat, in: Russia Direct, Vol 4 (2016), issue 4, S. 21-25; URL:http://www.russia-direct.org/archive/russia-direct-report-terrorism-inside-russias-syria-campaign-and-global-fight-against
- Ein neuer, hybrider Terrorismus kommt zu uns! Die Angst vor Terroranschlägen wächst. In: The European-Das Debattenmagazin, 19.4.2016; URL:http://www.theeuropean.de/nicolas-stockhammer/10885-angst-vor-terroranschlaegen-waechst
- Es wird ein zäher, harter Kampf. Der 13. November 2015- ein neues 9/11? In: The European-Das Debattenmagazin, 18.11. 2015; URL:http://www.theeuropean.de/nicolas-stockhammer/10553-der-13-november-2015-ein-neues-911
- Die Ruhe vor dem Sturm? Das Phantom des Transnationalen Terrorismus. In: The European-Das Debattenmagazin, 20.10.2015; URL:http://www.theeuropean.de/nicolas-stockhammer/10516-das-phantom-des-transnationalen-terrorismus
- Der transnationale Terrorismus. Die sicherheitspolitische Gretchenfrage im 21. Jahrhundert.
In: Johann Frank /Walter Matyas (Hrsg.): Strategie und Sicherheit 2014. Europäische
Sicherheitsarchitektur im Wandel, Wien 2013.
- Radikalität als kompromisslose Denkfigur. Postmoderne Freund-Feind-Schematisierungen und deren extremistischen Auswirkungen. In: Schriftenreihe der Landesverteidigungsakademie. Nr. 16/2013, Paul G. Ertl / Günther Fleck (Hrsg.): Schriften zur Radikalisierung, Extremismus und Radikalismus, Band 1, Wien 2013, S.41-69.